OK Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite, zum Ausspielen personalisierter Anzeigen und zum Teilen von Artikeln. Unter Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und Möglichkeiten, diese Cookies auszuschalten.
Recherche
MENU Produkte Global Sites
BAMO
DEUTSCHLAND
Innovative Messtechnik für Füllstand, Trübung und Analyse in Flüssigkeiten
Sie sind hier Startseite » Produkte » pH Redox » Serie 9300
Produkte 150-01
Serie 9300
Serie 9300
Industrielle pH-Elektroden
Serie 9300

Industrielle pH-Elektroden

Hauptmerkmale

• Für pH-Meter mit analogem Eingang: Messung in Millivolt (mV)
• Kombinierte Sonden (Messung + Referenz)
• PG13.5-Gewinde + Koaxialstecker
• Elektrolyt-Gel

Anwendungen

Überwachung und Kontrolle des pH-Werts in verschiedenen Industriebereichen:
• Neutralisierung des pH-Werts
• Überwachung von Abwassereinleitungen
• Kühlsystem (Ammoniaknachweis NH₃)
• Galvanik
• Dezyanisierung

Beschreibung

Die Genauigkeit der pH-Messung hängt von mehreren Komponenten ab: dem pH-Meter, der Elektrode, dem Verbindungskabel sowie den Pufferlösungen, die zur Kalibrierung verwendet werden. Unter diesen Komponenten ist die Elektrode der ausschlaggebende Faktor.

Die hier aufgeführten pH-Glaselektroden sind kombinierte Elektroden, die durch die Integration einer stabilen Referenz eine genaue Messung ermöglichen. Sie sind mit allen Arten von pH-Messgeräten kompatibel, was den Einsatz in verschiedenen Messumgebungen erleichtert.

Referenzsystem:
Alle Elektroden basieren auf einem Ag/AgCl-System mit einem Diaphragma aus Keramik oder PTFE.
• Theoretische Verstärkung: Die Elektrode erzeugt etwa 58mV pro pH-Einheit bei einer Temperatur von 20°C.

Kombinierte pH-Elektroden:
Einstabmessketten kombinieren eine Mess- und eine Referenzelektrode in einer Einheit. Die Messelektrode wird durch den sie umgebenden, niederohmigen Elektrolyten der Referenzelektrode vollständig geschützt. Der Messbereich entspricht dem pH-Glaskolben in der Spitze.

Montage:
Um den Schutz der Glaselektroden zu gewährleisten, müssen sie auf geeigneten Halterungen angebracht werden. Der Gewindeanschluss Pg 13,5 gewährleistet eine feste und wasserdichte Befestigung. Es bestehen verschiedene Montagemöglichkeiten:
• Tauchmontage: Für Messungen in Teichen oder Tanks (Dok 130-01, 135-01, 145-01).
• Montage im Umlauf: Für Messungen an der Rohrleitung (Dok 140-01, 140-02, 141-01, 142-01).

Elektrischer Anschluss:
Um eine pH-Elektrode über einen Koaxialstecker anzuschließen, muss ein Koaxialkabel verwendet werden. Dieses Kabel bietet eine verlustarme Signalübertragung und Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen, die für genaue pH-Messungen unerlässlich sind. Hierzu empfehlen sich die Kabel 9060 oder 9061 und Verbinder 9054 (siehe Dok 160-01).

Wartung und Pflege:
Die pH-Elektrode muss regelmäßig gewartet werden. Die Kalibrierung ist maßgeblich für zuverlässige und genaue Messungen. Bei kontinuierlichen Messungen muss die Elektrode eingetaucht bleiben. Bei Nichtgebrauch ist eine angemessene Lagerung erforderlich, um die Lebensdauer zu verlängern.

Produkte 150-01
07/03/2025 13:59
Industrielle pH-Elektroden
Serie 9300
Ihre Ansprechpartner in unserem Hause
Online Anfrage
BAMO IER GmbH
Pirnaer Strasse 24
68309 Mannheim
Germany
Telefon: +49 (0) 621 84224-0
Telefax: +49 (0) 621 84224-90
E-Mail: info@bamo.de
Internet: http://www.bamo.de
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 3614

Umsatzsteuer ID: DE 143848352
Made by CARIMEDIA since 1998
© 1998-2025 - Impressum